Telefon-Icon

Wir sind Ihr Immobilienmakler für die Region München

Verkaufen Sie Ihre Immobilie in München gewinnbringend, sicher und stressfrei

Diese drei Fehler kosten Immobilienverkäufern am meisten Geld

Zum falschen Preis inserieren

Um den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen, ist es wichtig, sie weder unter ihrem Marktwert zu verkaufen, noch einen zu hohen Startpreis festzulegen, der den Immobilienwert langfristig verbrennt.

Wichtige Details übersehen, die Sie später einholen

Beim Immobilienverkauf gibt es Fallstricke, die kaum ein Privatverkäufer kennt, die aber noch lange nach dem Verkauf teure Folgen haben können. Als Verkäufer wollen Sie sich nach dem Verkauf entspannen, ohne sich um unangenehme Konsequenzen sorgen zu müssen.

Rat bei falschen Freunden suchen

Jeder, der eine Immobilie verkauft, wird mit vermeintlich unschlagbaren Angeboten und gut gemeinten Ratschlägen erschlagen. Bei so vielen Stimmen fragen Sie sich: Wem kann ich wirklich vertrauen, und wer verfolgt nur sein eigenes Interesse?

Zum Glück ist ein erfolgreicher Immobilienverkauf kein Glücksspiel, sondern das Ergebnis von Erfahrung, Fachwissen und Engagement. Sie haben viel Zeit und Geld in Ihre Immobilie investiert – jetzt haben Sie auch eine erstklassige Vermittlung verdient.

Rufen Sie unverbindlich an unter 089 23 78 11 30
oder schreiben Sie uns an info@finestep.de

Wir kümmern uns um die Details. Sie lehnen sich zurück.

In drei Schritten zum Verkaufserfolg

Sie entscheiden sich, mit uns zu verkaufen

Nach einem persönlichen und unverbindlichen Kennenlernen finden wir gemeinsam heraus, was wir für Sie tun können, und Sie entscheiden sich, ob Sie mit uns verkaufen wollen.

Sie entspannen sich

Wir setzen uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln daran, ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen. Und Sie? Lehnen sich entspannt zurück.

Sie machen mit dem Verkauf Ihrer Immobilie Gewinn

Sie haben über die Jahre viel in Ihre Immobilie investiert. Jetzt ernten Sie die wohlverdienten Früchte!

Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit einem guten Gefühl

Mein Name ist Kai Pommerenke. Als Geschäftsführer der Finestep Immobilien GmbH sind mein Team und ich für Sie in der Stadt München und der gesamten Umgebung tätig. Von Fürstenfeldbruck bis Ottobrunn, von Ismaning bis Starnberg. Als gebürtiger Wasserburger ist es mir ein besonderes Anliegen, Ihnen eine erstklassige persönliche Beratung vor Ort zu bieten. Ob Sie ein Haus, eine Wohnung oder eine Gewerbeimmobilie verkaufen möchten, mein Team und ich stehen Ihnen mit einer kostenlosen Beratung zur Seite und beantworten all Ihre Fragen rund um den Immobilienkauf und -verkauf. Wir arbeiten stets vertrauensvoll, professionell und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

In unserer Leistungsgarantie sind alle Maßnahmen enthalten, die notwendig sind, um Ihre Immobilie bestmöglich zu verkaufen. Vom Angebot bis zum Abschluss und darüber hinaus begleite ich Sie bei jedem Schritt. Dabei setzen mein Team und ich uns auf eine Weise für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie ein, die Sie bei keinem anderen Makler in der Region finden werden!

Ich freue mich darauf, den Verkauf Ihrer Immobilie gemeinsam zu einem Erfolgserlebnis zu machen!

Vertrauen Sie dem Ergebnis: Glückliche Hauskäufer:innen und -verkäufer:innen

Julia K.

Verkäuferin

★★★★★

Sehr professionell, ausgesprochen engagiert. Eine sehr gute, sympathische Vermakelung meiner Wohnung mit fairer Preiserzielung. Hätte ich alleine nie hin bekommen. Vielen Dank an die Makler von Finestep für höchst zufriedenstellende Dienste!

Chiara M.

Käuferin

★★★★★

Wir haben mehrere von Finestep vermarktete Immobilien im Raum München besichtigt. Man muss sagen, dass diese allesamt hochwertig und angemessen kalkuliert waren. Insbesondere waren die Besichtigungstermine mit Herrn Fürbeck sehr angenehm. Es war genügend Zeit eingeplant um sich einen ausgiebigen Überblick zu verschaffen und Fragen zu stellen. Sehr professionelles Auftreten.

Maria B.

Käuderin

★★★★★

Wir waren auf Wohnungssuche in München und haben durch Hr. Elsner von Finestep Immobilien einen Glückstreffer gelandet. Hr. Elsner hat uns von Anfang bis Ende stets begleitet, war immer erreichbar und sehr zuvorkommend. Wir können ausschließlich positives berichten und würden seine Arbeit uneingeschränkt weiterempfehlen. Dank Herr Elsner haben wir jetzt unsere Traumwohnung gefunden!

Karim F.

Käufer

★★★★★

Wir wurden von Herrn Tobias Schmitz sehr kompetent und ausführlich beraten. Unsere Fragen wurden immer schnell geklärt. Durch Herrn Schmitz‘ Engagement fühlten wir uns in sehr guten und kompetenten Händen. Wir freuen uns sehr über die angenehme Erfahrung und erfolgreiche Zusammenarbeit!

Tobias B.

Verkäufer

★★★★★

Großes Lob an das gesamte Finestep Team und vielen Dank für die tolle, schnelle und professionelle Abwicklung unsere Wohnung. Die transparente und sympathische Beratung überzeugte mich schnell und auch der anschließende freundliche Service war für uns als Verkäufer und auch für den Käufer nur positiv. Am meisten freut uns natürlich, dass der ursprünglich gedachte Verkaufspreis sogar übertroffen wurde. 🙂

Henning H.-H.

Käufer

★★★★★

Wir haben gesucht und sind fündig geworden: Ein Immobilienmakler, der uns ohne Schmäh und groß angelegte Worte mit seiner Fachkenntnis, Erfahrung und menschlicher Kompetenz nicht nur klar durch den Prozess von Verkauf und Kauf führt, sondern dabei begleitet. Herzlichen Dank!

So verläuft der Verkauf Ihrer Immobilie mit uns

Mit diesen Schritten führen wir den Verkauf Ihrer Immobilie zum Erfolg!

Haben wir Sie überzeugt? Dann starten Sie jetzt mit dem ersten Schritt: einem einfachen Anruf oder einer kurzen Nachricht:

Das allerwichtigste: Eine aussagekräftige Einschätzung Ihrer Immobilie

Professionelle Immobilienbewertung für Ihre Immobilie in der Region München und darüber hinaus

Machen Sie von unserer professionellen Immobilienbewertung Gebrauch, persönlich und vor Ort – und selbstverständlich kostenlos.

Warum wir keine Online-Bewertung anbieten

Es gibt zahllose Immobilienbewertungen. Aber wie können Sie sicher sein, dass Sie einer Bewertung vertrauen können? Viele Online-Rechner liefern schnell Ergebnisse basierend auf Vergleichsdaten, aber diese können oft um zehntausende oder sogar hunderttausende Euro abweichen, da sie nicht alle relevanten Faktoren Ihrer Immobilie berücksichtigen. In solchen Fällen könnten Sie Ihre Immobilie entweder zu billig oder zu teuer anbieten. Doch das muss nicht sein!

Die verlässliche Immobilien­bewertung: Persönlich und individuell

Nur ein professioneller Immobilienbewerter, der sich vor Ort auskennt, kann Ihnen eine umfassende und genaue Bewertung bieten. Zudem haben Sie bei einer persönlichen Bewertung die Möglichkeit, Ihren Makler kennenzulernen und ein gutes Gefühl für die Zusammenarbeit zu bekommen. Da wir die Wichtigkeit einer zuverlässigen Bewertung verstehen, bieten wir Ihnen unsere Bewertung selbstverständlich kostenlos und unverbindlich an.

Was ist der Unterschied zwischen einer Online-Bewertung und einer professionellen Immobilienbewertung?

Die Online-Bewertung

Bei der Festlegung des Verkaufspreises einer Immobilie müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter Lage, Ausstattung, Baujahr und Zustand. Eine erste Schätzung kann durch einfache Abfragen erzielt werden, zum Beispiel über Vergleichsdaten im Internet. Allerdings sind diese Daten oft ungenau. Eine individuelle und umfassende Immobilienbewertung vor Ort ist unerlässlich, um einen genauen Marktpreis zu ermitteln. Dabei können viele Details und regionale Faktoren berücksichtigt werden, die in einer standardisierten Online-Bewertung nicht berücksichtigt werden können.

Die professionelle Immobilienbewertung

Unser Team nutzt bei der professionellen Bewertung verschiedene Datenbanken, die speziell für Immobilienmakler zugänglich sind. Zusätzlich informieren wir uns über die aktuellsten Bodenrichtwerte und erläutern Ihnen deren Bedeutung für Ihre Immobilie.
Für eine präzise Bewertung greifen wir zudem auf klassische Methoden zurück, wie das Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren. Abhängig von der Nutzung Ihrer Immobilie wählen wir das entsprechende Bewertungsverfahren aus und ermitteln den bestmöglichen Verkaufspreis.

Kostenloses Wertgutachten mit
persönlicher Betreuung

Unser Expertenteam setzt sich nach der Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer umgehend mit diesem in Verbindung, um einen Besichtigungstermin an der Immobilie zu vereinbaren. Während der Besichtigung verschaffen wir uns einen umfassenden Eindruck des Objekts und klären relevante Fragen persönlich vor Ort. Hierbei überprüfen wir auch den Grundriss und den Grundbuch-Eintrag, da diese oft wichtige Details enthalten, die übersehen werden können. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und der Vermarktung einer Vielzahl von Immobilien in Oberbayern sind wir in der Lage, schnell die Vor- und Nachteile Ihrer Immobilie zu erkennen und anhand der aktuellen Marktlage eine fundierte und belastbare Immobilienbewertung zu erstellen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihnen eine zuverlässige Bewertung liefern, die Ihnen beim Verkauf Ihrer Immobilie hilft.

Unsere Leistungsgarantie

Gehen Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihren Immobilienverkauf mit uns – dank unserer selbstverpflichtenden Leistungsgarantie.

Die Firma Finestep Immobilien GmbH verpflichtet sich, die unten stehenden Leistungen für jeden Immobilienverkauf im Rahmen eines Makler-Allein-Auftrags durchzuführen. Sollten wir diese Garantie nicht in den ersten zwei Verkaufsmonaten erfüllen, können Sie Ihren Auftrag ohne Kosten mit sofortiger Wirkung kündigen.

Zu folgenden Leistungen verpflichten wir uns:

  • Bereitstellung eines professionellen Marketingkonzeptes
  • Anfertigung eines hochwertigen Bildexposés in Online- und Printfrom
  • Vermarktung Ihrer Immobilie auf unserer eigenen Webseite
  • Vermarktung Ihrer auf allen relevanten Immobilienportalen
  • Vermarktung Ihrer Immobilie innerhalb unseres Bestandkundennetzwerkes
  • Professionelles Homestaging Ihrer Immobilie (auf Wunsch)
  • Regionale Anzeigenwerbung (auf Wunsch)
  • Vermarkung durch ein individuelles Verkaufsschild (auf Wunsch)
  • Qualifizierte Kaufbesichtigungen
  • Bonitätsprüfung aller relevanten Kaufinteressenten
  • Anfertigung eines wöchentlichen Tätigkeitsberichts
  • Übernahme aller Preisverhandlungen
  • Vorbereitung des Kaufvertrages und Beauftragung eines Notars
  • Anwesenheit bei der Beurkundung
  • Anwesenheit bei der Immobilienübergabe
  • Kontinuierlicher Service auch nach dem Verkauf

immobilien-verkaufen-muenchen.de

Unser Büro in München

Humboldtstraße 8
81543 München

Telefon: +49 89 23 78 11 30
– auch an Wochenenden und Feiertagen!

E-Mail: info@finestep.de

Öffnungszeiten

Jederzeit gerne nach Vereinbarung! Sonst:
Mo 09:30 bis 20:00 Uhr
Di & Mi 09:30 bis 17:00 Uhr

Anreise
Nur 5 Gehminuten entfernt von der
U-Bahn-Haltestelle Kolumbusplatz.
Die Bushaltestelle Claude-Lorrain-Straße
liegt direkt vor dem Büro.
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie direkt
vor dem Büro entlang der Humboldtstraße.

Unser Büro in Wasserburg

Schustergasse 4
83512 Wasserburg

Telefon: +49 8071 520 90 24
– auch an Wochenenden und Feiertagen!

E-Mail: info@finestep.de

Öffnungszeiten

Jederzeit gerne nach Vereinbarung! Sonst:
Mo 09:00 bis 15:00 Uhr
Di – Do 09:00 bis 18:00 Uhr
Fr 09:00 bis 12:00 Uhr

Anreise
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie direkt in der Querstraße (Ledererzeile).

Ein kostenloses Parkhaus für bis zu 4 Stunden Parkdauer finden Sie außerdem im nur wenigen Minuten Fußweg entfernten Parkhaus Überfuhrstraße.

Kai Pommerenke, Geschäftsführer der Finestep Immobilien GmbH

Kai Pommerenke

Geschäftsführer,
COO und Vertrieb

Dr. Johannes Hoffmeister

Geschäftsführer,
Akquise und Netzwerk

Tobias Bortolussi, Architekt Finestep GmbH

Tobias Bortolussi

Architekt

Tobias Schmitz, Immobilienvertrieb Finestep Immobilien GmbH

Tobias Schmitz

TÜV-zertifizierter Gutacher

Dirk Elsner, Immobilienvertrieb Finestep Immobilien GmbH

Dirk Elsner

Immobilienvertrieb

Alexandra Kienlein, Akquise

Alexandra Kienlein

Immobilienvertrieb, Kundenakquise

Robert Fürbeck, Immobilienvertrieb Finestep Immobilien GmbH

Robert Fürbeck

Immobilienvertrieb

Alisa Wild, Immobilienvertrieb, Finestep Immobilien GmbH

Alisa Wild

Finanzierungsberatung,
Finanzierungsvermittlung

Hartmut Gralow, Immobilienvertrieb Finestep Immobilien GmbH

Hartmut Gralow

Immobilienvertrieb

Felix Hufnagel

Immobilienvertrieb,
Finanzierungsberatung,
Finanzierungsvermittlung

Frauke Gralow

Immobilienvertrieb

Stefanie Kuhs

Buchhaltung

Marius Wiesler, Auszubildender Finestep Immobilien GmbH

Marius Wiesler

Auszubildender Immobilienkaufmann

Maximilian Baldrian, Auszubildender Finestep Immobilien GmbH

Maximilian Baldrian

Dualer Student Immobilienwirtschaft

Die Wohnsituation in München – Ihr Immobilienmakler München informiert

Die Stadt München ist weltweit bekannt für ihre herausragende Lebensqualität, ihre niedrige Kriminalitätsrate und ihre starke Wirtschaftskraft. München ist nicht nur ein Zentrum für Wissenschaft, Medien, Politik und Kultur, sondern auch die Heimat vieler wichtiger Universitäten und Hochschulen.

Mit einer Einwohnerzahl von über 1,5 Millionen ist die Stadt, die im Bayrischen „Minga“ genannt wird, die drittgrößte in Deutschland. Das Oktoberfest, das Rathaus, die Frauenkirche, das Nymphenburger Schloss und die Museumsinsel sind nur einige der bemerkenswerten Attraktionen der Stadt. München zieht das ganze Jahr über ein breites nationales und internationales Publikum an, darunter Kapitalanleger, junge Familien und Studierende.

Der Immobilienmarkt in München

Die kontinuierliche Steigerung der Immobilienpreise in München ist der deutlichste Beweis dafür, dass die Stadt nicht aufhört zu wachsen. Derzeit zählt sie fast 1,6 Millionen Einwohner, was einem Bevölkerungswachstum von 1,2 Prozent seit 2016 entspricht. Neben Familien und Studenten zieht es vor allem Fachkräfte an, die für international tätige Unternehmen wie BMW, Allianz oder Siemens arbeiten.

Das starke Bevölkerungswachstum führt dazu, dass die Leerstandsquote in Wohnimmobilien äußerst niedrig ist. Lediglich 0,2 Prozent der verfügbaren Wohnimmobilien stehen leer. Im Vergleich zu anderen beliebten Wohnstandorten wie Stuttgart (0,6 Prozent) oder Köln (0,9 Prozent) ist diese Zahl bemerkenswert gering.

Der erste Abwärtstrend seit Jahrzehnten

Bis ins Jahr 2022 schien München von den normalen Wellenbewegungen des Immobilienmarktes ausgeschlossen zu sein. Seit Jahren gab es nur eine Bewegung der Immobilienpreise: aufwärts. Doch die Kombination aus dem Ukraine-Krieg, der hohen Inflation, hohen Energiepreisen und gestiegenen Baukosten hat das Ende der Preissteigerungen eingeläutet – und die Zinswende es endgültig gemacht.

Dadurch hat sich die Situation am Markt radikal geändert – von Verkäufermarkt zum Käufermarkt. Wo sich Verkäufer vor der Zinswende noch beinahe alles erlauben konnten, diktieren nun Käufer vermehrt die Bedingungen – bis hin zum Kaufpreis.

Wer leider nicht von dieser Entwicklung profitiert, sind die Mieter. Denn einstige potenzielle Käufer, die sich die hohen Tilgungskosten nicht mehr leisten können, drängen nun auf den ohnehin schon extrem angespannten Mietmarkt. Die Folge: Eine Preissteigerung von 21 Prozent innerhalb von zwei Jahren, der höchsten Steigerung in der Geschichte des Mietspiegels.

Immobilienverkauf ohne Probleme! Mit Ihrem erfahrenen Immobilienmakler für die Region

Jetzt eine unverbindliche Verkaufsanfrage stellen:

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG

Finestep Immobilien GmbH
Geschäftsführer: Dr. Johannes Hoffmeister & Kai Pommerenke

Humboldtstr. 8
81543 München

Schustergasse 4
83512 Wasserburg

Handelsregister: HRB 240421
Registergericht: Amtsgericht München

Vertreten durch:
Dr. Johannes Hoffmeister & Kai Pommerenke

Kontakt

Telefon Hauptgeschäftsstelle München: +49 89 23 78 11 30
Telefon Zweigstelle Wasserburg: +49 8071 520 90 24
E-Mail: info@finestep.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE318962083

Gewerbeanmeldung

Die Gewerbeanmeldung nach § 34c GewO GewO wurde am 01.05.2018
durch die LHSt München, Kreisverwaltungsreferat, Abt. für Gewerbeangelegenheiten erteilt.

Aufsichtsbehörde

IHK für München und Oberbayern,
Max-Joseph-Str. 2
80333 München
https://www.ihk-muenchen.de/de/

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Christian Ebert

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Konzeption, Design und technische Umsetzung:

twin Werbeagentur GmbH
Wasserburger Landstr. 200
81827 München

Telefon: 089 189 04 31 0
E-Mail: info@twin-gmbh.de
Web: www.twin-gmbh.de

Diese Website, alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Dateien etc.) sowie Gestaltung und Layout unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Unerlaubte Nutzungen, Reproduktionen und Verbreitung sowie Urheberrechtsanmaßungen einzelner Inhalte, Teilen der Webseiten oder der Website an sich werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Eine weitere Vervielfältigung oder jede vollumfängliche oder ausschnittsweise Nutzung sowie Bearbeitung ist nicht gestattet.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle:
https://www.e-recht24.de/

Datenschutz

Einleitung

Allgemeine Hinweise

Jede Verarbeitung Ihrer Daten soll so erfolgen, dass sie für Sie verständlich und nachvollziehbar ist. Daher geben wir Ihnen hier einen Überblick über alle wesentlichen Umstände, die die Verarbeitung Ihrer Daten betreffen.

Wir haben diese Information mit dem Ziel der bestmöglichen Verständlichkeit erstellt. Sollten Sie dennoch Verständnisfragen haben, kommen Sie bitte auf uns zu.

Das trifft auch auf alle anderen Fragen zu, die die Verarbeitung Ihrer Daten betreffen. Alle Gesetze und Vorschriften, auf die in dieser Information verwiesen wird, können Sie unter https://www.gesetze-im-internet.de/ kostenfrei nachlesen.

In dieser Datenschutzinformation sind Menschen jedes Geschlechtes angesprochen. Sofern sprachlich nur eine Form gewählt wurde, geschieht das nur wegen der leichteren Lesbarkeit.

Was bedeutet „Datenverarbeitung“?

Auf dieser Webseite werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Personenbezogen sind Daten dann, wenn man sie so direkt oder indirekt Ihrer Person zuordnen kann, dass man Sie identifizieren kann. Unter Datenverarbeitung versteht man alle Vorgänge, die Ihre personenbezogenen Daten betreffen, von der Speicherung und Nutzung bis zur Löschung. Die genauen Begriffsbestimmungen finden Sie in Art. 4 Nummer 1 und 2 DSGVO.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten mit Ihrer Einwilligung statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten  Analyseprogrammen. Einzelheiten dazu finden Sie unter den nachfolgenden Punkten.

Begriffserklärungen

In dieser Datenschutzinformation werden einige Fachbegriffe verwendet, die Ihnen möglicherweise nicht vertraut sind. Diese möchten wir hier erläutern:

DSGVO
Die DSGVO ist die europäische Datenschutzgrundverordnung, die die rechtliche Grundlage für den Datenschutz in der gesamten Europäischen Union  (EU) bildet. Sie basiert auf der Tatsache, dass jeder Bürger in der EU ein Grundrecht auf den Schutz seiner ihn betreffenden Daten hat (Art. 8 GrCh).

IP-Adresse oder IP Nummer
Darunter versteht man die die technische Adresse, die Ihrem Gerät zugewiesen ist, mit dem Sie im Internet sind. Die IP-Adresse zählt daher zu den personenbezogenen Daten.

Cookies
Siehe Punkt „Cookies (allgemeine Erklärung)“

Tool
Unter „Tool“, zu deutsch „Werkzeug“, ist ein Computerprogramm zu verstehen, dass unsere Webseite durch weitere Funktionen unterstützt.

Social Media
Social Media oder auch soziale Medien ist der Überbegriff für Medien, in denen Internetnutzer Meinungen, Eindrücke, Erfahrungen oder Informationen austauschen und Wissen sammeln.

Newsletter
Siehe Punkt „Newsletter (allgemeine Erklärung)“

Datenverarbeitung

Wie können Sie den/die Verantwortliche(n) kontaktieren?

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

Finestep Immobilien GmbH
Humboldtstraße 8
81543 München

Telefon: +49 89 23 78 11 30
E-Mail: info@finestep.de

Als Verantwortliche im Datenschutz entscheiden wir über die Mittel und den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten und sind Ihnen daher darüber zur Rechenschaft verpflichtet (Art. 5 Abs. 2 DSGVO). Sie können daher jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen, wenn Sie Fragen zu der Verarbeitung Ihrer Daten haben.

Cookies und Datenverarbeitung

Cookies (allgemeine Erklärung)

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen, eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt oder indem Sie Ihre möglicherweise erteilte Einwilligung widerrufen (siehe unten unter Widerrufsrecht ).

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third- Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Technisch notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Die Verarbeitung ist daher unbedingt erforderlich, um Ihnen die Dienste unserer Webseite zu Verfügung zu stellen. Diese Verarbeitung ist uns auf der Basis Art. 5 Abs. 3 der EU-Richtlinie 2002/58/EG der europäischen Union (ePrivacy-Richtlinie) erlaubt.

Alle übrigen Cookies, die beispielsweise zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens, zu Werbezwecken oder für die Verbindung mit sozialen Medien verwendet werden, werden nur mit Ihrer freiwilligen  Einwilligung eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 a und Art. 7 DSGVO)

Widerrufsrecht
Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, in dem Sie die Cookie-Einstellungen ändern, und die Cookies blockieren. Die Cookies werden dann gelöscht.

Die Einstellungen können Sie in den Cookie-Einstellungen der Webseite vornehmen.

Social Media und Datenverarbeitung

Einwilligungsfunktion für die Verbindung mit sozialen Medien (Shariff)

Auf unserer Homepage sind Social-Media-Portale (Schaltflächen zu sozialen Medien, z. B. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr, etc.) eingebunden. Die Anbieter können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Diese technischen Einbindungen nennt man Plugin.

Um den Datenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Einbindungen nur zusammen mit der sogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass schon beim ersten Betreten der Seite, Daten an das Social-Media-Portal übertragen werden.

Erst wenn Sie die Einbindung durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Social-Media-Portals hergestellt (Einwilligung). Bei Aktivierung erhält das jeweilige Social-Media-Portal die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z. B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Das Aktivieren der Shariff Funktion stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 a DSGVO dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit allerdings nur mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Die weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch die Social-Media-Portale erfolgt nach Ihrer freiwilligen Daten-Übermittlung nicht mehr in unserer Verantwortung.

Facebook

Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE

Wenn Sie die Schaltfläche betätigen, wird über shariff und das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.

Hierbei sind wir gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die Einzelheiten der dazugehörigen Vereinbarung finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Diese erfolgt durch die Nutzung der shariff-Funktion (siehe Punkt „Einwilligungsfunktion für die Verbindung mit sozialen Medien (Shariff)“)

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Instagram

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Diese erfolgt durch die Nutzung der shariff-Funktion (siehe Punkt „Einwilligungsfunktion für die Verbindung mit sozialen Medien (Shariff)“)

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

LinkedIn

Diese Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.

Bei jedem Abruf einer Seite dieser Website, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie diese Website mit Ihrer IPAdresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend- Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf dieser Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen.

Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Diese erfolgt durch die Nutzung der shariff-Funktion (siehe Punkt „Einwilligungsfunktion für die Verbindung mit sozialen Medien (Shariff)“)

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

XING

Diese Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.

Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Diese erfolgt durch die Nutzung der shariff-Funktion (siehe Punkt „Einwilligungsfunktion für die Verbindung mit sozialen Medien (Shariff)“)

Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

YouTube

Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Diese erfolgt in der Webseite duch XXXXX

Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Nutzerverhalten und Datenverarbeitung

Google-Analytics (Analyse-Cookie)

Wir nutzen Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt mit dem Zweck, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren, um unser Angebot zu verbessern und Ihren Wünschen anzupassen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, , die sie jederzeit widerrufen können, siehe Punkt „Cookies (allgemeine Erklärung)“

IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Demografische Merkmale bei Google Analytics
Wir nutzen die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden.

Speicherdauer
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 26 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link:
https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

WP Statistics (Analyse-Cookie)

Diese Website nutzt das Statistik Tool WP Statistics. Anbieter des Tools ist Verona Labs, New York, USA. ( https://veronalabs.com).

WP Statistics verwendet Cookies.

Die Verarbeitung erfolgt mit dem Zweck, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren, um unser Angebot zu verbessern und Ihren Wünschen anzupassen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die sie jederzeit widerrufen können, siehe Punkt „Cookies (allgemeine Erklärung)“.

WP Statistics -Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen, oder sie Ihre Einwilligung wiederrufen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen von Verona Labs unter: https://wp-statistics.com/privacy-and-policy/

Google AdSense - nicht personalisiert (Werbe-Cookie)

Wir nutzen Google AdSense im „nicht-personalisierten“ Modus. Im Gegensatz zum personalisierten Modus beruhen die Werbeanzeigen daher nicht auf Ihrem früheren Nutzerverhalten und es wird kein Nutzerprofil von Ihnen erstellt. Stattdessen werden bei der Auswahl der Werbung sogenannte „Kontextinformationen“ herangezogen. Die ausgewählten Werbeanzeigen richten sich dann beispielsweise nach Ihrem Standort, dem Inhalt der Website, auf der Sie sich befinden oder nach Ihren aktuellen Suchbegriffen. Mehr zu diesem Thema finden Sie unter: https://support.google.com/adsense/answer/9007336

Bitte beachten Sie, dass auch beim Einsatz von Google Adsense im nicht-personalisierten Modus Cookies gespeichert werden können. Diese werden laut Google zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch eingesetzt

Die Verarbeitung erfolgt mit dem Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die möglichst Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die sie jederzeit widerrufen können, siehe Punkt „Cookies (allgemeine Erklärung)“.

Google AdSense-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen, oder sie Ihre Einwilligung wiederrufen.

Weitere Informationen zu den Werbetechnologien von Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/technologies/ads
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Google Analytics Remarketing (Werbe-Cookie)

Wir nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Diese Funktionen ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads und Google DoubleClick zu verknüpfen.

Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z. B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z. B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät, auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics über Cookies google-authentifizierte Identitätsnummern (ID) der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden. Das erfolgt mit der Absicht, Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Die Verarbeitung erfolgt mit dem Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die möglichst Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die sie jederzeit widerrufen können, siehe Punkt „Cookies (allgemeine Erklärung)“.

Weitergehende Informationen und die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

Google AdWords und Google Conversion-Tracking (Werbe-Cookie)

Unsere Website verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking, also die statistische Untersuchung über den Aufrufe und Nutzung unserer Webseite im Bereich Werbung. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Besuchen Sie bestimmte Teile dieser Website, die Anzeigen beinhalten, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt heben.

Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Statistiken zu über  Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt habe, zu erstellen. Diese erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Die Verarbeitung erfolgt mit dem Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die möglichst Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die sie jederzeit widerrufen können, siehe Punkt „Cookies (allgemeine Erklärung)“.

Mehr Informationen zu Google Ads und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzinformationen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hotjar (Analyse-Cookie)

Unsere Website nutzt Hotjar. Anbieter ist die Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe (Website: https://www.hotjar.com).

Hotjar ist ein Werkzeug zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens auf dieser Website. Mit Hotjar können wir u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks auf unserer Seite aufzeichnen. Hotjar kann dabei auch feststellen, wie lange Sie mit dem Mauszeiger auf einer bestimmten Stelle verblieben sind. Aus diesen Informationen erstellt Hotjar Statistiken, mit denen sich feststellen lässt, welche Websitebereiche vom Websitebesucher bevorzugt angeschaut werden.

Des Weiteren können wir feststellen, wie lange Sie auf einer Seite verblieben sind und wann Sie sie verlassen haben. Wir können auch feststellen, an welcher Stelle Sie Ihre Eingaben in ein Kontaktformular abgebrochen haben.

Darüber hinaus können mit Hotjar direkt Feedbacks von Ihnen eingeholt werden. Diese Funktion dient der Verbesserung der Webangebote des Websitebetreibers.

Dafür verwendet Hotjar Cookies
Die Verarbeitung erfolgt mit dem Zweck, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren, um unser Angebot zu verbessern und Ihren Wünschen anzupassen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die sie jederzeit widerrufen können, siehe Punkt „Cookies (allgemeine Erklärung)“.

Hotjar-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen, oder sie Ihre Einwilligung wiederrufen.

Newsletter und Datenverarbeitung

Newsletter (allgemeine Erklärung)

Ein Newsletter ist ein Informations- oder Werbebrief in elektronischer Form, der regelmäßig (per E-Mail) versandt wird. Dafür arbeiten wir mit Dienstanbietern, die die technische Abwicklung für uns übernehmen. Mit dem Newsletter möchten wir Sie über unser Dienstleistungsangebot und über Themen informieren, von den wir glauben, dass diese für Sie interessant sein könnten.

Wenn Sie den auf unserer Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten außer Ihrer Mail-Adresse werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletter-Dienstanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Nach Ihrer Austragung aus der Newsletter-Verteilerliste kann  Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletter-Dienstanbieter in einer „Schwarzen Liste“ (Backlist) gespeichert werden, um künftige Mailings zu verhindern. Das ist vor allem notwendig, um den ungewollten Versand bei E-Mail-Adressen zu verhindern, die von mehreren Personen genutzt werden können, oder wenn ein Newsletter von Ihnen als unerwünschte Werbung (Spam) markiert wurde.

Die Daten aus der Backlist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der  Backlist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen. 

Sonstige Datenverarbeitung

Technische Daten (Server-Log-Dateien)

Wir erheben und speichern automatisch technische Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind zum Beispiel Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Uhrzeit der Serveranfrage und Ihre IP-Adresse.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehmen wir nicht vor. Die Daten dienen nur dazu, den fehlerfreien Betrieb der Webseite sucherzustellen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Daten verarbeiten wir mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a), die Sie jederzeit widerrufen können. In diesem Fall verbleiben Ihre Daten bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Falls Ihre Anfrage in Zusammenhang mit einem neuen oder bestehenden Vertrag mit uns steht, dann dürfen wir die Daten aus diesem Grund verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Außerdem sind wir dann auch rechtlich verpflichtet diese Anfrage weiterhin zu verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO zusammen mit §257 HGB). In diesem Fall sind wir verpflichtet, Ihre Anfrage mindesten sechs Jahre lang aufzubewahren. Weitere rechtliche Verpflichtungen zum Beispiel aus dem Steuerrecht können auch zu längeren Aufbewahrungsfristen führen.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage  eines berechtigten Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Webseite (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, indem Sie die entsprechende Schaltfläche aktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Font Awesome Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolbildern (Icons) den Dienst von Font Awesome Fonts, 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts und Icons in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome Fonts aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Fonts Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Font Awesome Fonts erfolgt auf Grundlage  eines berechtigten Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Webseite (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

Wenn Ihr Browser Font Awesome Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zum Anbieter Fonticons, Inc. und Font Awesome Fonts finden Sie unter:  https://fontawesome.com/
Datenschutzinformation von Fonticons unter: https://fontawesome.com/privacy

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z.B. Rufnummer, Zeitpunkt, Absender, Name, Anfrage)  verarbeitet. Ihre Rufnummer wird auch bereits verarbeitet, wenn noch niemand Ihren Anruf entgegengenommen hat. Die Daten Ihrer E-Mail werden auch verarbeitet, wenn noch niemand in unserem Haus die Mail gelesen hat.

Ihre Daten verarbeiten wir mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a), die Sie jederzeit widerrufen können. In diesem Fall verbleiben Ihre Daten bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Falls Ihre Anfrage in Zusammenhang mit einem neuen oder bestehenden Vertrag mit uns steht, dann dürfen wir die Daten aus diesem Grund verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Außerdem sind wir dann auch rechtlich verpflichtet diese Anfrage weiterhin zu verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO zusammen mit §257 HGB). In diesem Fall sind wir verpflichtet, Ihre Anfrage mindesten sechs Jahre lang aufzubewahren. Weitere rechtliche Verpflichtungen zum Beispiel aus dem Steuerrecht können auch zu längeren Aufbewahrungsfristen führen

ProvenExpert (Bewertungen)

Unsere Homepage nutzt Plugins der von Expert Systems AG betriebenen Seite provenexpert.com. Betreiber der Seiten ist die Expert Systems AG, Quedlinburger Straße 1, 10589 Berlin.

Wenn Sie eine unserer mit einem ProvenExpert-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Expert Systems AG hergestellt. Dabei wird dem ProvenExpert-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Die Nutzung von ProvenExpert erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von ProvenExpert AG unter: https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/

Adobe Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten Web Fonts von Adobe. Anbieter ist die Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe).

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts und Icons in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome Fonts aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Adobe Fonts  erfolgt auf Grundlage  eines berechtigten Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Webseite (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

Wenn Ihr Browser Adobe Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Nähere Informationen zu Adobe Fonts erhalten Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
Die Datenschutzerklärung von Adobe finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html

An wen leiten wir Ihre Daten außerdem weiter?

Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und die Durchführung unseres Geschäftsbetriebes machen es notwendig, dass wir Ihre Daten an weitere Personen, Unternehmen oder Behörden weiterleiten.

Zum einen handelt es sich um sogenannte Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Für die Verarbeitung bleiben wir aber letztendlich weiter verantwortlich.

Andere Empfänger Ihrer Daten sind zum Beispiel:
- Steuer-, Prüf- oder sonstige Behörden
- die Industrie- und Handelskammer
- unser Steuerberater
- Immobiliensoftware
- ZwoVadis (Immobilien Dienstleister)

An wen Ihre Daten von uns weitergeleitet wurden, können Sie jederzeit bei uns in Erfahrung bringen.

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Microsoft Office 365

Wir nutzen bei der internen Arbeit zur E-Mail-Verarbeitung, der Telekommunikation und zum Speichern von Dateien den Software Cloud Dienst Office 365 von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 in USA. Aus diesem Grund werden Daten, die Sie uns über unser Kontaktformular geben an Microsoft übertragen, damit wir sie einsehen  und mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen des Anbieters können Sie unter folgendem Link abgerufen werden:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

ZwoVadis (Immobiliendienstleister)

Zur Online-Immobilienbewertung, der Nutzung unserer Ratgeber-Downloads und für unsere E-Mail Marketing Aktivitäten arbeiten wir mit der ZwoVadis GmbH, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster zusammen. Ihre eingegebenen Daten werden in diesem Fall zusätzlich von ZwoVadis verarbeitet. Wir haben mit ZwoVadis einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung der Services von ZwoVadis vollständig um.

Rechte des Nutzers

Welche Rechte haben Sie?

Da wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie verschiedene Recht (Art. 15 bis 22 und Art. 77 DSGVO). Bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte unterstützen wir Sie gerne.

Daher möchten wir Sie über Ihre Rechte an dieser Stelle informieren:

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wenn Sie in Verarbeitungen eingewilligt haben, dann können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Sie können aber auch jeden anderen Weg wählen, uns dies mitzuteilen.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Eine Übersicht der deutschen Behörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Punkt „Wer verarbeitet Ihre Daten?“) Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Sie können aber auch jeden anderen Weg wählen, uns dies mitzuteilen.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen und Direktwerbung
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1  F DSGVO ERFOLGT (BERECHTIGTES INTERESSE), HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZINFORMATION. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich an uns wenden. (siehe Punkt „Wer verarbeitet Ihre Daten?“)

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer zulassen
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name Beschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name Beschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name Beschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
xDHdCKSOrM0DEOKMqOQo,08923781130
Anbieter Google Inc. Typ Local Storage Laufzeit permanent
xDHdCKSOrM0DEOKMqOQo,08923781130_expiresAt
Anbieter Google Inc. Typ Local Storage Laufzeit permanent
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
Name Beschreibung